Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag oder Abend bei einer unseren besonderen Veranstaltungen. Das Programm ist vielseitig und auch für unsere kleinen Gäste ist etwas dabei.

Nehmen Sie Ihre Freunde mit für eine gute Zeit bei Speis, Trank und Unterhaltung!

"Winterzaubermärchen" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann04.12.2022

„Oh du heiliger Nikolaus!“

Helmut Wittmann erzählt Alpenländische Wintermärchen und Legenden vom Nikolaus bei einer Fackelwanderung durch die Winternacht.

Musik: Genoveva Trautwein, Harfe & Franz Bernegger, Bockpfeife und Gesang

Nikolaus: Fritz Kammerhuber

Findet bei jeder Witterung statt! - Eintritt: freiwillige Spenden - Treffpunkt: 16.00 Uhr Barbarakapelle, Ramsau

Im Anschluss Livemusik mit Handmade - fröhliche und besinnliche Einstimmung auf Weihnachten mit Pop und Rock aus den 70ern bis jetzt!

(Platzreservierung unter 0664/751 278 40)

Kombucha Workshop03. Februar 2023

von 17:30 - 21:00 Uhr

Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das bereits vor Christi Geburt als Mittel zur Erlangung der Unsterblichkeit angesehen wurde.
Hole dir bei diesem Workshop deine eigene Kombucha Kultur und lerne, wie sie dir gesunden Genuss und Freude im Alltag bringt. Es erwarten
dich Kostproben und viele praktische Tipps für deinen Kombucha-Erfolg zuhause.

€ 72,-/Person
inkl. Kombucha Kultur und Folder mit allen Infos, Anleitungen, Rezepten und Kostproben

Weitere Infos

Anmeldungen bei Gerhard Bernegger unter
office(at)leben4.jetzt oder 0664/751 278 40

Vergangene Veranstaltungen

Musikalischer Abend - Handmade17. September 2022

Einladung zu einem musikalischen Abend ab 19 Uhr

mit Liedern von:
STS – Cat Stevens – Simon & Garfunkel – Joan Baez
Rainhard Fendrich – Marius Müller-Westernhagen
Beatles – Peter Maffay – Puhdys und vielen anderen

Platzreservierung unter 0664/751 278 40

Gemüse fermentieren16. September 2022

von 17:30 - 21:00 Uhr

Bei diesem Workshop dreht sich alles um die bunte Welt der guten Bakterien. Was brauchen diese, damit sie unser Gemüse haltbar machen und „veredeln“? Warum sind sie so wertvoll für uns?
Welche Techniken zum Gemüse fermentieren gibt es?
Wie schmeckt fermentiertes Gemüse und wie wird es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis?

€ 72,-/Person
inkl. Folder mit allen Infos, Anleitungen, Rezepten und Kostproben

Weitere Infos

Anmeldungen bei Gerhard Bernegger unter
office(at)leben4.jetzt oder 0664/751 278 40

"Winterzaubermärchen" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann05.12.2021

Überlieferungen von den geweihten Nächten, für große und kleine Märchenfreunde ab 5 Jahren
Bei einem Spazierer rund um den Troadkasten, ab 16 Uhr
Findet bei jeder Witterung statt!

Musik: Genoveva Kirchweger, Harfe, Franz Bernegger, Bockpfeife & Gesang